BOSLE & VOOSEN
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
Physiotherapie
​
Physiotherapie
Physiotherapie, früher auch Krankengymnastik genannt, ist eine Form spezifischen Trainings, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wieder hergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Erkennen und Behandeln von reversiblen (heilbaren) Fehlfunktionen am gesamten Bewegungsapparat. Nach einem Befund folgt die manuelle Behandlung mit Techniken wie z.B. Weichteilbehandlung für Gewebe, Muskulatur und Bänder, Mobilisation der Gelenke (Wirbelsäule und Extremitäten) und stabilisierende Techniken.
Lymphdrainage
​
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage wurde entwickelt um Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe zu entstauen. Es werden sanfte manuelle Drucktechniken an der gestauten Extremität ausgeübt, so dass die Lymphflüssigkeit in die entsprechenden Zentren im Körper geleitet werden.
Neurophysiolo-gische
Behandlung
Neurophysiologische
Behandlung
Dies ist eine therapeutische Maßnahme, die neurologische (das Nervensystem betreffende) Bahnungsmechanismen benutzt. Der Therapeut arbeitet in Bewegungsmustern/Ketten, wobei es von kräftigen Muskeln eine "Spannungs-overflow" auf die schwächeren Muskeln zur Kräftigung gibt.
Man kann PNF auch zur Muskelentspannung und als Koordinationsschulung benutzen.
Beckenboden-behandlung
Beckenbodenbehandlung
Training der Beckenboden-muskulatur, welches bei
Blasenfunktionsstörungen,
Stuhl- und Harninkontinenz angewendet wird.
Kiefergelenks-behandlung
Kiefergelenksbehandlung
Die CMD (cranio-mandibuläre-dysfunktion) umfasst alle schmerzhaften und nicht schmerzhaften Zustände, die auf strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Kiefergelenke und deren dazugehörigen Muskulatur zurückzuführen sind.
Atemtherapie
​
Atemtherapie
Die Atemtherapie dient dazu, Atemnot durch die Mobilisierung des Brustkorbes zu verringern und gleichzeitig die Vitalkapazität zu verbessern. Lösung und Transport von Sekret sollen angeregt werden, die Atemarbeit soll durch die Lockerung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur des Rumpfes erleichtert werden.
Passives Leistungsangebot
Passives
Leistungsangebot
-
Kinesio-Taping / Medical Taping
-
Elektrotherapie
-
Schlingentisch
-
Naturmoor-packungen
-
Heißluft / Rotlicht
-
Eistherapie