BOSLE & VOOSEN
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
Erwachsene
​
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Therapie. Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Dazu nutzt sie eigene Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden. Die Osteopathie nimmt jeden Patienten als Individuum wahr und behandelt ihn in seiner Gesamtheit.
Kinder
​
Osteopathie für Kinder
Behandlungsbeispiele:
-
Zahnfehlstellungen
-
Konzentrationsstörungen in Kindergarten und Schule
-
Verhaltensauffälligkeiten (Begleittherapie zu psych. Behandl.)
-
Probleme in der Feinmotorik
-
Sprachprobleme
-
Häufige Mittelohr- oder Nasennebenhöhlenentzündungen
-
"Zappelkinder" oder besonders ängstliche Kinder
-
Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose)
Neugeborene & Babys
Osteopathie für Neugeborene & Babys
​
Behandlungsbeispiele:
-
Schreikinder
-
Spuckkinder
-
Schädeldeformitäten
-
Vorzugshaltungen
-
Asymmetrien in der Motorik
-
Sichelfüße, Klumpfüße, Hüftfehlstellungen
-
Anpassungsstörungen
Hinweise & Qualifikationen
Hinweise
Es gibt zur Zeit in Deutschland noch keinen gesetzlichen Schutz für die Berufsbezeichnung des Osteopathen. Jeder Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeut könnte sich an einem Wochenende oder nach dem Lesen eines Buches über Osteopathie Osteopath nennen. Da die Osteopathie zur Heilkunde zählt, ist die Ausübung nur nach Verordnung eines Arztes oder Heilpraktikers erlaubt.
​
Qualifikationen
Qualifikationen unserer behandelnden Osteopathin: 5-jährige Osteopathie-Ausbildung, 3-jährige Kinderosteopathie-Ausbildung, Cranio Tiefenarbeit und Organsprache, Heilpraktikerin, u.v.m.
Die Voraussetzung, einen Teil der Behandlungskosten über Ihre gesetzliche Krankenkasse abzurechnen, sind durch dies Qualifikationen erfüllt.